Nachhaltige Oasen auf Dach und Balkon zu allen Jahreszeiten

Foto: Jonas Hage
Sie haben einen Balkon, einen Dachgarten oder eine Dachterrasse?
Sie wollen mitten in Berlin ein Stück Natur für Ihr Zuhause?
Sie suchen einen Experten für Balkonbepflanzung und Dachterrassen-Begrünung?
Ich biete Ihnen:
- Beratung, Planung und Gestaltung von Dachterrassen und Balkonen,
- dem Standort und Ihren Wünschen entsprechende Pflanzenverwendung,
- Betreuung, Pflege und Weiterentwicklung der Pflanzung,
- Speziell für Sie gefertigte Gefäße, die den vorhandenen Platz optimal nutzen, indem sie an die vorgegebenen Maße genau angepasst werden.
Zur Person
Die Landschaftsgärtnerei „von der Pike“ auf gelernt, beschäftige ich mich seit über 35 Jahren intensiv mit Pflanzen. Dabei habe ich gelernt, dass das Wissen um die Ansprüche der Pflanzen umso wichtiger ist, je extremer der Standort. Balkone und Dachterrassen bieten i.d.R. exponierte Lagen mit wenig Wurzelraum aber viel Wind und Wetter. Hier liegt mein Know-how, mit dem ich Ihnen gern mit Rat und Tat zur Verfügung stehe.
Mein Konzept
Die Pflanzenauswahl orientiert sich an der Anpassungsfähigkeit an den Standort Dachterrasse bzw. Balkon. Dazu kombiniere ich Stauden und Gräser mit robusten Gehölzen. Eingestreuter Wechselflor dient dazu, die Blütezeit vom Vorfrühling bis zum Spätherbst auszudehnen.
Lebenslauf
- 2018
Veröffentlichung: 2. vollständig überarbeitete Auflage Balkongärtnern (Stiftung Warentest) - 2013
Veröffentlichung: Balkongärtnern (Stiftung Warentest) - seit 2004
Balkongestaltung Dipl.-Gärtner Tobias Peterson - 2003
Ausbildung zum Technischen Betriebswirt/IHK - 1998-2002
Geschäftsführer beim Fachverband Garten-, Landschafts- u. Sportplatzbau Land Brandenburg - 1994-1998
Referent und ab 1996 stellvertretender Geschäftsführer in der Bundesgeschäftsstelle des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) - 1993-1994
Studentische Hilfskraft am Institut für Landesplanung und Raumforschung der Universität Hannover - 1992-1993
Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro Müller-Glassl & Partner in Bremen - 1988-1994
Studium der Landschafts- und Freiraumplanung an der Universität Hannover mit dem Abschluss Diplom-Ingenieur, Note: Sehr gut. - 1987
Landschaftsgärtner in München - 1987
EU-Praktikum als Landschaftsgärtner in Irland - 1985-1987
Zivildienst als Landschaftsgärtner für das Alten- und Pflegeheim Peiting in Oberbayern - 1983-1985
Ausbildung zum Landschaftsgärtner in Hamburg - 1983
Abitur in Hamburg
Tipps & Tricks
Hier finden Sie meine nützliche Checkliste zur Bepflanzung von Balkon und Terasse, Infos zum Küchenbalkon, Bewässerung, Pflanzgefäßen und vieles mehr…
>> zu den Tipps und Tricks
Leistungen & AGB
Meine Leistung berechne ich grundsätzlich auf Stundenbasis, Stammkunden erhalten Rabatt. Alle Informationen zur Leistungen und Preisen finden Sie hier.
>> Preis und Leistungen
Referenzen
Klicken Sie sich durch eine Galerie von 700 Fotos meiner gärtnerischen Arbeit aus den letzten Jahren – sortiert nach Jahren und den Jahreszeiten.
>> zu den Referenzen
Mein Buch
Fakten und Anregungen eines professionellen Balkongärtners. Mein Buch „Balkongärtnern“ ist im Verlag der Stiftung Warentest erschienen. Die neue Auflage ist jetzt lieferbar.
>> Buch „Balkongärtnern“
„Nichts gedeiht ohne Pflege…
…und die vortrefflichsten Dinge verloren
durch unzweckmäßige Behandlung ihren Werth“.
Peter-Joseph Lenné, 1822
– Preußischer Gartenkünstler und
Landschaftsarchitekt des deutschen Klassizismus –
